Immer wieder Kindesabnahmen bei Eltern mit Behinderung
Wohnen und FamilieÖsterreichweit leben 14.000 Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern – und öfter als vermutet ist eine Behinderung Grund für die Abnahme der Kinder oft schon Mehr dazu
Österreichweit leben 14.000 Kinder nicht bei ihren leiblichen Eltern – und öfter als vermutet ist eine Behinderung Grund für die Abnahme der Kinder oft schon Mehr dazu
Die Interessensvertretung von Menschen mit Beeinträchtigungen (IVMB) und das Sozialressort des Landes OÖ hat erstmals das Gütesiegel „Sexualität und Beeinträchtigung“ an vier Träger der Behindertenhilfe Mehr dazu
Der Bizeps Newsletter ist ein Service der Website www.bizeps.or.at und informiert Sie über die aktuellsten Nachrichten zum Thema Behinderung
In den Leitlinien geht es um die Verwirklichung des Rechts von Menschen mit Behinderungen auf ein selbstbestimmtes Leben und auf ... Mehr dazu
Mag.a Helene Jarmer, Präsidentin des Österreichische Gehörlosenbundes, wundert sich keineswegs, dass in der ehemaligen Taubstummenanstalt Salzburg (heute Josef-Rehrl-Schule) der Gebrauch ... Mehr dazu
„Die Übergangsregelungen in Zusammenhang mit E-Scootern müssen entsprechend exekutiert werden. Es kann nicht sein, dass E-Scooter weiterhin als Stolperfallen für ... Mehr dazu
Die Gewerkschaft vida veranstaltete am 6. Juni 2023 in Wien gemeinsam mit der Arbeiterkammer Wien, dem ÖGB Chancen Nutzen-Büro, der ... Mehr dazu
Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens soll der Verein „Licht ins Dunkel“ mittels eines Licht-ins-Dunkel-Zuwendungsgesetzes ein Sonderbudget erhalten (3429/A). 14.431.349,32 € ... Mehr dazu
Durch die Pandemie und die Energiekrise seien die Menschen im letzten Jahr auf mehr Unterstützung der Volksanwaltschaft angewiesen gewesen, meinte ... Mehr dazu