Veronika Aigner ist Sportlerin der Jahres mit Behinderung
Sport und FreizeitSo ein Trumm in der Hand zu halten ist schon ein Traum“, freut sich die stark sehbehinderte Schirennläuferin Veronika ‚Vroni‘ Aigner (17) aus Gloggnitz. Mit Mehr dazu
So ein Trumm in der Hand zu halten ist schon ein Traum“, freut sich die stark sehbehinderte Schirennläuferin Veronika ‚Vroni‘ Aigner (17) aus Gloggnitz. Mit Mehr dazu
Zum mittlerweile 14. Mal verleiht der ÖZIV Bundesverband in diesem Jahr den ÖZIV Medienpreis. Die heurigen Preise gehen an Ernst Schwarz (ORF) und Simone Fürnschuß Mehr dazu
Sozialminister Rudolf Anschober geht davon aus, dass die Ergebnisse der Task Force Pflege im Jänner am Tisch liegen werden. Danach will er die geplante Zielsteuerungskommission Mehr dazu
Frauen mit Behinderungen leisten Großartiges und sind wichtige Vorbilder. Dennoch bleibt ihnen aufgrund verschiedenster Barrieren eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft oft verwehrt. Licht für Mehr dazu
VertretungsNetz – Patientenanwaltschaft sieht Schließung von Stationen mit Sorge Die Patientenanwaltschaft beobachtet, dass in einigen Krankenhäusern damit begonnen wurde, psychiatrische Stationen zu schließen, um die Mehr dazu
Schweiz: Das Maskentragen stellt für Menschen mit Behinderung eine besondere Einschränkung dar. Das Eidgenössische Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB) appelliert daran, dass Menschen mit Mehr dazu
Attest der Hausärztin reicht für Familienministerium nicht aus – Familie spricht von „Schikane“ Familie G. hat sich an die OÖNachrichten gewandt. Für ihre Tochter, die Mehr dazu
Die SozialMarie – Preis für Soziale Innovation bleibt auch während der Corona-Krise für soziale Initiativen ein wichtiger Ort für Austausch und Anerkennung! Die gesellschaftliche Ungleichheit Mehr dazu
Betroffene berichten von Diskriminierung während des Lockdowns Menschen mit Beeinträchtigung und psychischen Erkrankungen setze die Coronakrise speziell zu, sagt Martin Wintereder von der Caritas: „Sie Mehr dazu
OÖ. Muss das Haus barrierefrei umgebaut werden, geht das meist mit hohen Kosten einher. Die Landesförderung kann dabei finanziell unterstützen. Voraussetzung dafür ist das Vorliegen Mehr dazu
Der Bizeps Newsletter ist ein Service der Website www.bizeps.or.at und informiert Sie über die aktuellsten Nachrichten zum Thema Behinderung
Unsere Innenstädte werden sich verändern, darin herrscht Einigkeit. Doch wie können wir verhindern, dass Menschen nun von öffentlichen Verkehrsmitteln in ... Mehr dazu
Der Nachrichtendienst von BIZEPS – Zentrum für Selbstbestimmtes Leben macht sich nach jeder Wahl dankenswerterweise die Mühe, das jeweilige Regierungsprogramm ... Mehr dazu
BIZEPS fasst für Sie die aktuellen Entwicklungen zusammen und hebt besonders wichtige Stellen fett hervor. Diese Liste wird laufend aktualisiert. ... Mehr dazu
Am 11. Jänner 2021 wurde „Österreich impft“, die bundesweite Initiative zur Aufklärung über die Corona Schutzimpfung, vom Roten Kreuz gestartet. Die ... Mehr dazu
Die Kommission kam zu dem überraschenden Urteil, dass die Mitgliedsstaaten nicht gegen EU-Recht verstoßen, wenn sie ESI-Fonds verwenden, um in ... Mehr dazu
Der Internetauftritt von BIZEPS lebt nicht nur von guten Texten, sondern auch von guten und eindrücklichen Bildern. Im Jänner 2002 ... Mehr dazu