Von 217 neuen Wohnungen ist im Linzer Süden rund ein Viertel für Menschen mit Beeinträchtigung reserviert. „Aufgeregt und ein bisschen ängstlich“ sei Vanessa Geissler vor Mehr dazu
Monat: August 2023
In der Gemeinde Bad Wimsbach errichtet das Diakoniewerk im Auftrag des Landes Oberösterreich ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Kürzlich fand der Spatenstich mit Landesrat Mehr dazu
30 Jahre Pflegegeld
Posted in Neuigkeiten
Eine Erfolgsgeschichte der Behindertenbewegung: Am 1. Juli 2023 wurde das Pflegegeld 30 Jahre alt Am 1. Juli 1993 wurde österreichweit das Pflegegeld erstmals ausbezahlt. Die Mehr dazu
Lebenslauf Petra Hofmeister
Posted in Lebensgeschichten
Mein Name ist Petra Hofmeister ich werde seit Geburt an von meinem Rollstuhl begleitet. Mittlerweile bin ich 40 Jahre alt. Das ich heute diesen Artikel Mehr dazu
Am 14. Juni fand die Eröffnungsfeier für das erste Betreute Wohnen für Menschen mit Behinderungen in Sibiu statt. Alle Bewohner:innen und Mitarbeitenden sowie Vertreter:innen von Mehr dazu
Behindertenanwaltschaft: Menschen mit Behinderung erleben oft einen Urlaub mit Hindernissen
Posted in Neuigkeiten
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, schrieb einst der Dichter Matthias Claudius. Dies trifft auf Menschen mit Behinderungen oft nicht nur Mehr dazu
Spätere Feststellung von Arbeitsfähigkeit ist guter erster Schritt. Viele weitere müssen folgen. Grundsatz muss sein: Arbeitsplätze anpassen, nicht Menschen Jeder Mensch hat das Recht auf Mehr dazu
Die inklusive Sendereihe „NA (JA) GENAU“ gewinnt den Fernsehpreis der Erwachsenenbildung
Posted in Neuigkeiten
Die intelligente humorvolle TV-Sendung auf OKTO überzeugte in der Kategorie „Sendungsformate und Sendereihen“. Die audiovisuelle Medienwerkstatt ermöglicht es jungen Erwachsenen mit (Lern-) Behinderung ihre medialen Mehr dazu
Weg von der Berufsvorbereitung, hinein ins echte Berufsleben: Für Melanie Knödl ist dieser Traum in Erfüllung gegangen. Heute arbeitet die Tirolerin in einem Hotel in Mehr dazu
Auf 228 Seiten gibt der neue OÖ Sozialratgeber Überblick über soziale Unterstützungsangebote in Oberösterreich: Beihilfen, Förderungen, Geld- und Sachleistungen, Ermäßigungen sowie Beratungsstellen, Betreuungsangebote, Adressen und Mehr dazu