An Regierung: Wer davon spricht, in der Teuerung Ärmeren zu helfen, darf zur schlechten Sozialhilfe nicht schweigen „Die schlechte Sozialhilfe hat so viele Gräben aufgerissen. Mehr dazu
Kategorie: Neuigkeiten
Mit dem Ende der Pflichtschule, endet in Österreich die Inklusion. Als Diakonie fordern wir deshalb seit Jahren den Rechtsanspruch auf ein 11. und 12. Schuljahr Mehr dazu
Am 21. und 22. August wurde der Staat Österreich von den Vereinten Nationen (UN) dahingehend überprüft, inwiefern Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention umgesetzt hat. Während dieser Prüfung Mehr dazu
ÖZIV Bundesverband fordert österreichweite Steuergruppe und Nachbesserungen Als das Sozialministerium im Dezember 2022 ankündigte, bundeseinheitliche Regelungen für persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen in Beruf Mehr dazu
Viele Fragen hinsichtlich der Umsetzung aber noch offen Die Sozialwirtschaft Österreich, der größte österreichische Arbeitgeberverband im Gesundheits- und Sozialbereich, begrüßt das Vorhaben der Regierung, bis Mehr dazu
Die Sommer-Projekttage der forKIDS Therapiezentren sind der Höhepunkt nach einem intensiven Therapie-Jahr. Den Kindern macht das vielfältige Programm besonders viel Spaß. “Die Kinder wollen zeigen, Mehr dazu
Von ChatGPT über Midjourney ist KI in aller Munde – während der Markt aber von amerikanischen Techkonzernen dominiert scheint, gibt es auch in Österreich, beispielsweise Mehr dazu
Die Einreich-Frist für den Österreichischen Inklusions-Preis endet am 17. September 2023. “Mit dem Österreichischen Inklusions-Preis rückt die Lebenshilfe Personen und Projekte ins Rampen-Licht, die einen Mehr dazu
Von 217 neuen Wohnungen ist im Linzer Süden rund ein Viertel für Menschen mit Beeinträchtigung reserviert. „Aufgeregt und ein bisschen ängstlich“ sei Vanessa Geissler vor Mehr dazu
In der Gemeinde Bad Wimsbach errichtet das Diakoniewerk im Auftrag des Landes Oberösterreich ein Wohnhaus für Menschen mit Behinderung. Kürzlich fand der Spatenstich mit Landesrat Mehr dazu