Schwertner, Winkler und Papai eröffnen neue Einrichtung: Zehn Männer und Frauen mit Behinderung können hier ihren Lebensabend in einer adäquaten Wohnform verbringen. „Menschen mit Behinderung Mehr dazu
Kategorie: Neuigkeiten
Kennst du Soziale Netzwerke?
Posted in Neuigkeiten
Ein soziales Netzwerk ist eine Internet-Seite.Du kannst auch soziale Medien oderauf Englisch Social Media sagen.Social Media spricht man Soschl Midia.Auf diesen Internet-Seitenkönnen viele Personenmiteinander schreiben.Du Mehr dazu
Gegenseitige Anerkennung des Behindertenstatus innerhalb der EU bedeutend Was bisher nur ein freiwilliges Pilotprojekt der Europäischen Kommission war, an dem acht Mitgliedsstaaten teilnahmen (Österreich befand Mehr dazu
Führungen durch das neu sanierte Parlamentsgebäude nun auch in Österreichischer Gebärdensprache
Posted in Neuigkeiten
Weitere barrierefreie Angebote ab 2024: Tastführungen sowie Führungen in einfacher und Leichter Sprache in Planung Das neu sanierte Parlamentsgebäude hat sich seit seiner Eröffnung im Mehr dazu
Bund, Länder und Gemeinden sind gefordert, endlich die UN-Behindertenrechtskonvention vollumfänglich umzusetzen Die an Österreich gerichteten schriftlichen Empfehlungen des Fachausschusses für die Rechte von Menschen mit Mehr dazu
Dasein für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Auf Initiative sehr engagierter Mitglieder der Evangelisch-methodistischen Kirche in Ö. wurde im Jahr 1963 das Zentrum Spattstraße gegründet. Mehr dazu
Ergebnis der UN-Staatenprüfung: Österreich setzt UN-Behindertenrechtskonvention besorgniserregend wenig um
Posted in Neuigkeiten
Föderalismusproblem, Rückschritte bei Inklusiver Bildung und keine Maßnahmen für Frauen mit Behinderungen Mit der Veröffentlichung der Handlungsempfehlungen des Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Mehr dazu
Beim Inklusionspreis werden Vorbildprojekte aus dem Bundesland geehrt Ganze 25 Arbeitsschritte sind notwendig. Verarbeitet werden Holz, Metall und Glas. Durch das Handwerksgeschick der Klienten des Mehr dazu
Einhaltung und Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) betrifft auch ältere Menschen mit intellektuellen Behinderungen. Anlässlich des 1. Oktobers, dem „Internationalen Tag der älteren Menschen“, macht die Mehr dazu
Am 28.9.2023 findet im ÖGB Catamaran in Wien die jährliche Fachkonferenz des Österreichischen Behindertenrates statt. Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention am 26.9.2008 verpflichtete sich Österreich, Mehr dazu