Tag der Inklusion in Wels
Sport und FreizeitAm Samstag, den 15. Juni 2019, findet nun am Welser Stadtplatz der “Tag der Inklusion” statt (Wegen Schlechtwetterprognose vom 4. Mai 2019 verschoben). Das sollte Mehr dazu
Am Samstag, den 15. Juni 2019, findet nun am Welser Stadtplatz der “Tag der Inklusion” statt (Wegen Schlechtwetterprognose vom 4. Mai 2019 verschoben). Das sollte Mehr dazu
Von 3. bis 7. Juni 2019 findet in Linz sicht:wechsel statt – ein eigenes Festival für Kunst von, mit und für Menschen mit Behinderung. Mit Mehr dazu
Nina Theiss Laubner ist stellvertretende Obfrau des Familien-Netzwerkes Down-Syndrom. Gemeinsam mit Obfrau Ursula Fehringer hatte sie die Idee zu einer einzigartigen Fotoausstellung, die nun an Mehr dazu
Blinde und Menschen mit Sehbehinderungen auf Reisen – Wie verbringen Sie gerne Ihren wohlverdienten Urlaub? Lassen wir uns anstecken von Reiselust und Reisefieber. “Wenn dich Mehr dazu
Bereits zum 13. Mal sucht der Literaturpreis Ohrenschmaus mit einer prominenten Jury rund um Autor Felix Mitterer Literatur von Menschen mit Lernbehinderung und Schreibtalent. Ab Mehr dazu
Am 21. Oktober 1969 wurde in Vöcklabruck die Lebenshilfe Oberösterreich gegründet Die Lebenshilfe Oberösterreich ist eine der größten sozialen Organisationen im Land und engagiert sich Mehr dazu
Weinsalz: Für eine selbst entwickelte Produktidee hat sich die Werkstätte der Diakonie in Ried/Rdm. den Weinbauern Leo Gmeiner mit ins Boot geholt Nach frischen Kräutern Mehr dazu
Der Tarsdorfer Ernst Bachmaier ist in seiner Klasse auf dem 2. WeltranglistenplatzEin tragischer Verkehrsunfall im Jahr 1996 veränderte das Leben des lebenshungrigen Tarsdorfers Ernst Bachmaier. Mehr dazu
Die Lebenshilfe sucht Projekte für Inklusion von Menschen mit Behinderungen Mit dem Inklusionspreis zeichnet die Lebenshilfe in Kooperation mit den Österreichischen Lotterien Projekte aus, die Mehr dazu
Menschen im Autismus-Spektrum nehmen ihre Umgebung anders wahr als die meisten Menschen. Mit der Frage: „Was siehst du?“ werden PassantInnen am Aktionstag am Linzer Hauptplatz Mehr dazu
Der Bizeps Newsletter ist ein Service der Website www.bizeps.or.at und informiert Sie über die aktuellsten Nachrichten zum Thema Behinderung
Im Theater oder beim Fernsehen wird heute oft gefragt: Was ist denn politisch richtig? Zum Beispiel: Wer darf überhaupt Menschen ... Mehr dazu
Auf diese Änderung, die am 31. Januar 2023 vom österreichischen Nationalrat im Rahmen einer umfassenden Wahlrechtsnovelle einstimmig beschlossen wurde, weist ... Mehr dazu
Gute Bildung ermöglicht den Weg in ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben – doch nicht alle haben den gleichen Zugang dazu. ... Mehr dazu
Neben Vertreterinnen und Vertretern der Behindertenverbände und des Vereins LICHT INS DUNKEL nahmen ORF-Programmmacher/innen und weitere Expertinnen und Experten teil. ... Mehr dazu
Am ORF-Mediencampus wurde am 2. Februar 2023, zum zweiten Mal der Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion ... Mehr dazu
Mit einem einstimmigen Beschluss hat der Nationalrat eine Lücke im Heimopferrentengesetz geschlossen. Mit der Novelle sollen auch dauerhaft arbeitsunfähige Personen, ... Mehr dazu