(von www.selbstbestimmt-leben.at)
Kurzgeschichten über Selbstbestimmtheit und Freundschaft
von Karin Doblander
Am 2. Februar 2006 findet um 20:00 Uhr im Kulturgasthaus Bierstindl in Innsbruck die Präsentation von „What is scho normal?“ statt. Karin Doblander liest witzige Erfahrungsberichte aus dem Alltag dreier Schülerinnen mit einer Rollstuhlfahrerin in ihrer Mitte.
In ihrem Maturaprojekt stellen drei junge Frauen – Carina, Nadja und Karin, die zur Zeit die 5. Klasse der HAK-Wörgl besuchen – die andersartige Normalität ihres Alltags mit dem Rollstuhl als ständigen Begleiter in den Mittelpunkt.
Das Ergebnis des Projekts ist ein frecher Blog (www.selbstbestimmtheit.at) sowie das Erscheinen des humorvoll geschriebenen Buches „What is scho normal? – Kurzgeschichten über Selbstbestimmtheit und Freundschaft“ von Karin Doblander.
Die Lesung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Initiative Minderheiten und Selbstbestimmt Leben Innsbruck und wird in Gebärdensprache übersetzt und musikalisch umrahmt!
Einladungskarte Download (pdf)Weitere Informationen:
www.selbstbestimmt-leben.net.