Tagung an der Pädagogischen Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz
10. November 2008
- 9.00 Begrüßung und Eröffnung der Tagung
- 9.15 Vortrag: Bildung und Geschlecht in Österreich – aktuelles Datenmaterial
PD Mag.a Dr.in Angelika Paseka und Univ.-Prof. Dr. Johann Bacher (JKU-Linz) - 10.15 Vortrag: Jungen besser verstehen. Zur Arbeit mit Jungen in der Schule
Uli Boldt (Universität Bielefeld) - 11.15 Pause
- 11.30 Workshops und Präsentationen
- WS 1: Birgit Schörkhuber: Bausteine zu einem geschlechtersensiblen Unterricht in der Grundschule
- WS 2: Helga Stadler: Der "gender gap" in PISA 2006 ENTFÄLLT
- WS 3: Bärbel Traunsteiner: Unterrichtsprinzip Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern. Informationen und Anregungen zur Umsetzung ab der 5. Schulstufe
- WS 4: Jo Jerg/Harald Sickinger: Lebensträume von Jungen/jungen Männern mit Behinderungserfahrung – Einblicke in das Praxis- und Forschungsprojekt "Bodyzone"
- WS 5: Christine Plaimauer/Christian Kogler: Bubenstunden/Mädchenstunden in der Sek 1
- WS 6: Frank Beuster: "Die Jungenkatastrophe" – Was Jungen in der Schule brauchen
- 13.00 Mittagspause
- 14.00 Workshops und Präsentationen
- WS 1: Margit Böck: Geschlechtersensible Förderung der Lesemotivation in der Sekundarstufe I
- WS 2: Beham/Lachmayr: Geschlechterunterschiede in der Bildungswahl
- PS 1+2: Fernandez/Slepcevic: Stellenwert einer geschlechtersensiblen Didaktik für zukünftige Lehrer/innen
Angelika Paseka: Gender Mainstreaming und Lehrer/innenbildung, Widerspruch, kreative Irritation, Lernchance?
- PS 3+4: Gabriele Wopfner: Auf dem Weg zum Mann – Forschungsergebnisse einer österreichweiten Studie bei Buben am Beginn der Adoleszenz
NEU Oliver Holz: "Jungenpädagogik und Jungenarbeit in Europa" - je nach Bedarf werden ev. Workshops vom Vormittag wiederholt
- 15.30 Pause
- 16.00 Vortrag: Doing Gender im heutigen Schulalltag
Dr.in Katharina Willems - 17.00 PHilosoPHikum: Schritte in eine geschlechtergerechte Schule: Wo fängt man an – wo hört man auf?
(Moderation: Univ. Prof.in Dr.in Gabriella Hauch) - 18.00 Farewell – Buffet


Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Tagung teilzunehmen.
Anmeldung (bis spätestens 24. Oktober) an Frau Regina Bouchal (regina.bouchal@ph-ooe.at, Tel. 0732 74 70 3112). Die Teilnahmegebühr beträgt für Mitglieder der ÖFEB 20,- €, Nichtmitglieder € 30,-. Student/innen bezahlen gegen Vorlage eines Ausweises keine Gebühr.
Nähere Infos und Anmeldeunterlagen finden Sie unter www.ph-ooe.at/index.php?id=453