Zero Project Conference 2019:
BildungZum sechsten Mal holt die Zero Project Conference zahlreiche ExpertInnen und EntscheidungsträgerInnen aus der ganzen Welt in die Räumlichkeiten der Vereinten Nationen in Wien. Von Mehr dazu
Zum sechsten Mal holt die Zero Project Conference zahlreiche ExpertInnen und EntscheidungsträgerInnen aus der ganzen Welt in die Räumlichkeiten der Vereinten Nationen in Wien. Von Mehr dazu
Kinder und Jugendliche mit Behinderung brauchen besondere Förderung. Vor allem wenn es um Lernen und soziale Einbindung im Unterricht geht. Dafür sorgen sogenannte Schulassistenten, die Mehr dazu
Das Bildungsministerium solle einen Plan vom Kindergarten bis zur Erwachsenenbildung vorlegen, fordert das Prüforgan Österreich hat vor mehr als zehn Jahren die Behindertenrechtskonvention der UNO Mehr dazu
Im Rahmen einer öffentlichen Lehrveranstaltung wird das Projekt “Geschichte der Behindertenbewegung in Österreich” an der Uni Linz präsentiert. Eingeladen sind alle Interessierten Personen und vor Mehr dazu
An der FH Joanneum in Graz gibt es die erste akademische Ausbildung für Peer-Berater für Menschen mit Behinderung. Die Teilnehmer mit Körper- und Sinnesbehinderung können Mehr dazu
Am 13. November findet um 17 Uhr im Redoutensaal (Linz) eine Podiumsdiskussion zum Thema „Chancengleichheit – Chancenlos? 10 Jahre OÖ Chancengleichheitsgesetz … Bitte warten“ statt. Mehr dazu
Einladung zum 46. Martinstift-Symposion des Diakoniewerks am 12. Oktober 2018 Das diesjährige Martinstift-Symposion greift unter dem Tagungsthema “Grenzwertig – Zwischen Mut und Zumutung in der Mehr dazu
Auch dieses Jahr finden im Empowerment Center Weiterbildungen statt. Eine Übersicht über alle Kurse und Veranstaltungen findest du in der ersten PDF-Datei. Klicke dazu auf Mehr dazu
WUK Bildungs- und Beratungstag 2018: HARDER, BETTER, FASTER, STRONGER Müssen wir alle immer besser werden? am Mittwoch, 3. Oktober 2018 von 13:00-17:00 Uhr im WUK, Mehr dazu
Am 14. September lässt das Grazer Sozialunternehmen atempo wieder tief in seine digitale Werkstatt hineinblicken. Denn aufgrund der großen Nachfrage werden nun wieder digitale Produkte, Mehr dazu
Der Bizeps Newsletter ist ein Service der Website www.bizeps.or.at und informiert Sie über die aktuellsten Nachrichten zum Thema Behinderung
Am 21. März 2023 wurde „das waberl“ in Wien eröffnet. Das waberl ist eine Einrichtung, die vom HABIT – Haus ... Mehr dazu
Sie möchten gerne als Peer-Berater:in arbeiten? Sie arbeiten schon als Peer-Berater:in? Sie möchten noch mehr über Peer-Beratung lernen? Sie möchten ... Mehr dazu
Das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz ist nicht nur unsozial, sondern verstößt auch in Teilen gegen die Verfassung. Das bestätigt der Verfassungsgerichtshof mit der ... Mehr dazu
„Landesrat Schneemann hat bisher Null Interesse gezeigt, dass Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen können. Statt sich um die ... Mehr dazu
„Von der Sozialhilfe ist mittlerweile nur mehr eine eingestürzte Ruine über“, kommentiert das Netzwerk Armutskonferenz die Aufhebung weiterer verfassungswidriger Bestimmungen ... Mehr dazu
Die am 25. März veröffentlichte Richtlinie zur Harmonisierung der Persönlichen Assistenz ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung von Artikel 19 ... Mehr dazu