Pandemie wirkt sich vielfach auf Menschen mit Beeinträchtigung aus „Menschen mit Beeinträchtigung gehören weder automatisch zum Hochrisikobereich noch automatisch zum Bereich der Alten- und Pflegeheime, Mehr dazu
Autor: admin
Die Caritas OÖ begleitet und betreut an verschiedenen Standorten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus. Einen besonderen Therapeuten bei der Diagnose „Autismus-Spektrum-Störungen“ (ASS) gibt es Mehr dazu
86+ Stunden Programm zu Beschäftigung für Menschen mit Behinderung Im vergangenen Jahr (2021) fand die Zero Project Conference erstmals virtuell statt. Mittels Webstream wurden an Mehr dazu
Die 33. Auflage des internationalen Rollstuhltennisturniers in Groß-Siegharts kannauch im Jahr 2021 auf Grund der Covid-19 Pandemie nicht wie geplantstattfinden. Die Veranstalter der s Versicherung Mehr dazu
Wenn im Sommer Schulen, Kindergärten und Horte geschlossen sind, ist am Caritas-Standort St. Isidor in Leonding wieder jede Menge los. Für Kinder und Jugendliche mit Mehr dazu
Gerade in der Pandemie – Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen muss gesichert sein!
Posted in Neuigkeiten
Der Dachverband Selbstbestimmt Leben Österreich – SLIÖ kritisiert unterschiedliche Impfstrategien der Bundesländer Während in Wien und Tirol bereits Impfungen für Menschen mit Behinderungen durchgeführt wurden Mehr dazu
14. Preis für Menschen mit Lernbehinderungen und Schreibtalent verliehen Der mit insgesamt € 3.000 dotierte Literaturpreis Ohrenschmaus wurde am 22. März 2021 zum 14. Mal Mehr dazu
Am 21. März ist der Welt-Down-Syndrom-Tag. Das Diakoniewerk Oberösterreich setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Down-Syndrom gut begleitet ein selbstbestimmtes, normales Leben führen können. Mehr dazu
„Quotenfrauen“ mit Behinderungen
Posted in Neuigkeiten
Dachverband SLIÖ fordert: Nicht nur reden, sondern tun! In den politischen Debatten sind die Mehrfachdiskriminierungen von Frauen mit Behinderungen zwar mittlerweile angekommen, an den massiven Mehr dazu
Gewalt an Menschen mit Behinderungen: Studie in Leichter Lesen Version veröffentlicht
Posted in Neuigkeiten
Menschen mit Behinderungen sind deutlich häufiger von Gewalt betroffen als Menschen ohne Behinderungen, so die Daten einer Studie im Auftrag des Sozialministeriums. Nun wurde eine Mehr dazu