Direkt zum Inhalt

Die Tagung "Du und Ich – das sind Wir!"
findet am 23. September 2015 statt.
Die Tagung ist im Kardinal-König-Haus in Wien.

Themen bei der Tagung

Bei der Tagung geht es um folgende Themen:

  • Wie finde ich Freundinnen und Freunde?
  • Wie kann ich mein Interesse für einen anderen Menschen so zeigen,
    damit sich der andere Mensch für mich interessiert?
  • Wie kann ich
    mit einem Menschen, den ich liebe,
    gut zusammenleben?
    Wie kann ich für den geliebten Menschen sorgen?
  • Welche Unterstützung brauche ich dabei?

Programm von der Tagung

Wenn Sie auf den folgenden Link klicken,
kommen Sie zum Programm von der Tagung  "Du und Ich – das sind Wir!"

Kostet es etwas,
wenn ich an der Tagung teilnehme?

Ja, Sie müssen etwas bezahlen.
Menschen mit Lernschwierigkeiten bezahlen 40 Euro.
Angehörige bezahlen 50 Euro.

Begleitpersonen bezahlen 25 Euro.
Experten und Expertinnen von Organisationen bezahlen 130 Euro.
Wenn weitere Experten oder Expertinnen
aus der gleichen Organisation teilnehmen,
bezahlen sie 70 Euro.

Muss ich mich anmelden?

Wenn Sie auf den folgenden Link klicken,
kommen Sie zur Anmeldung für Menschen mit Lernschwierigkeiten.
Wenn Sie auf den folgenden Link klicken,
kommen Sie zur Anmeldung für Angehörige.

Wenn Sie auf den folgenden Link klicken,
kommen Sie zur Anmeldung für Experten und Expertinnen von Organisationen.

Haben Sie noch Fragen zur Tagung?

Herr Bernhard Schmid
beantwortet Ihre Fragen zur Tagung "Du und Ich – das sind Wir!"
Sie können Herrn Schmid anrufen unter: 01 / 812 26 35 – 47.
Sie können Herrn Schmid auch ein E-Mail schreiben an b.schmid@lebenshilfe.wien.

Wer hat den Text in Leichter Sprache geschrieben?

Jemand vom KI-I hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.

Die Information für den Text kommt von Isolde Kafka.
Sie ist die Vorsitzende vom Tiroler Monitoring-Ausschuss.
(Quelle: Lebenshilfe Österreich)