Direkt zum Inhalt

Von Donnerstag, den 3. September bis Montag, den 7. September zieht das Ars Electronica Festival wieder viele Tausend BesucherInnen nach Linz. Wie in den vergangenen Jahren bietet das Festival auch heuer verschiedene Services für Gäste mit Behinderungen.

Motto: Post City – Lebensräume des 21. Jahrhunderts

Lebte um 1900 nur jeder zehnte Mensch in einer Stadt, so ist es heute jeder zweite. Städte waren schon immer Orte, dem die Menschen Sicherheit und Wohlstand, Freiheit und Fortschritt zuschrieben. Zugleich schreibt der Veranstalter: "Die Stadt, so hat es allen Anschein, ist die erfolgreichste Überlebensstrategie der Menschheit und nach wie vor auch ihr größtes gesellschaftliches Experiment. Die digitale Revolution hat diesem Experiment eine neue Dimension gegeben." (AEC)
Beim Ars Electronica Festival 2015 werden aktuelle Fragen aus Kunst, Technologie und Gesellschaft diskutiert. (Medien-)KünstlerInnen aus aller Welt näheren sich dem Thema Post City aus verschiedenen Perspektiven und wie immer kann man sich auf ein spannendes, überraschendes und informatives Erlebnis freuen.

Service für Barrierefreiheit

Im Rahmen des WE GUIDE YOU Community Parcours bietet die Ars Electronica kostenlose Führungen durch die Post City für Menschen mit Beeinträchtigungen und den Muttersprachen österreichischer Minderheiten an. Bei den sprachlichen Minderheiten gibt es neben Führungen in ÖGS auch Führungen in Thailändisch, Arabisch, Polnisch, Rumänisch, Bosnisch-kroatisch-serbisch, Russisch, dem nigerianischen Igbo, Türkisch und Persisch.

Führungen für blinde und sehbeeinträchtigte Gäste

Bei Interesse können Sie sich für die kostenlosen Führungen anmelden. Beachten Sie, dass es dafür spezielle Termine gibt. Voraussichtliche Termine sind er 5. und 6. September um 16:00 Uhr.
Sie können sich telefonisch anmelden bei  +43 699 / 1778 1559
oder per E-Mail an tickets@aec.atoder über das Formular auf der Webseite Community Parcours für Menschen mit Sehbehinderung.
Treff- und Ausgangspunkt: Infodesk in der Post City
Dauer: 1,5 Stunden

Führungen in ÖGS

Bei Interesse können Sie sich für die kostenlosen Führungen anmelden. Beachten Sie, dass es dafür spezielle Termine gibt. Voraussichtliche Termine sind er 5. und 6. September um 15:30 Uhr.
Sie können sich per E-Mail anmelden an tickets@aec.atoder über das Formular auf der Webseite Community Parcours / ÖGS Treff- und Ausgangspunkt: Infodesk in der Post City
Dauer: 1,5 Stunden
Des Weiteren finden Sie über den folgenden Link Infos in ÖGS über das Ars Electronica Festival 2015.
(Quelle: AEC – Post City)
(von KI-I)