Für Menschen mit demenzbedingten Einschränkungen und Verlusten ist eine unterstützend gestaltete Umgebung bei der Bewältigung des Alltags in besonderer Weise hilfreich. Vergesslichkeit, veränderte Wahrnehmung und Schwierigkeiten bei der Orientierung können selbst in den eigenen vier Wänden viele Probleme verursachen. Wie kann nun der eigene Lebensraum gestaltet werden, damit Selbständigkeit möglichst erhalten bleibt, Orientierung ermöglicht wird und Sicherheit und Geborgenheit erlebt werden? Anhand von praktischen Beispielen werden individuelle und kreative Lösungen vorgestellt, damit in den eigenen vier Wänden Orientierung und Sicherheit erlebt werden können.
Der Vortrag findet am Dienstag, den 1. September 2015 von 17 bis 19 Uhr im Haus für Senioren Wels, Dr. Schauer-Str. 5, statt.
Das Alzheimer-Café findet jeden ersten Dienstag im Monat statt, ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Angehörige von Menschen mit Demenz treffen sich zu Information und Erfahrungsaustausch in einer fachlich geleiteten Gruppe. Von Demenz betroffene Angehörige sind herzlich willkommen. Geschulte Mitarbeiterinnen aus dem Haus für Senioren betreuen sie während der Zeit des Vortrags.
Anmeldung erbeten bei Mag.a (FH) Sylvia Boubenicek unter der Telefonnummer 07242 46 163 20.
Nähere Informationn finden Sie unter diakoniewerk.at/alzheimercafewels.
(von Diakoniewerk)