Christian Troger wurde 1983 ohne linkes Bein und ohne linke Hüftpfanne geboren. Damals erklärten Ärzte seinen Eltern, dass ihr Sohn niemals würde gehen können. Bereits im zarten Alter von nur 14 Monaten lieferte er den Ärzten den erfreulichen Gegenbeweis.
Die Beobachtung eines Ironman, also eines Triathlons über die längste Distanz, faszinierte Troger so sehr, dass er sich das unmöglich scheinende Ziel setzte, selbst erfolgreich an einem solchen Wettkampf teilzunehmen. 2011 schaffte er das Unglaubliche und kam beim Ironman Austria nach 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,2 Kilometer Laufen ins Ziel.
Der mittlerweile mehrfache Welt- und Europameister Christian Troger erzählt in seinem Buch seine ganz persönliche Geschichte. Er berichtet, wie er den Weg aus der Sackgasse gefunden hat, den Weg in ein erfolgreicheres, erfüllteres, glücklicheres und zufriedeneres Leben. Ausführlich schildert er, wie er gelernt hat, mit Extremsituationen, Schwierigkeiten, Hindernissen, Ängsten und Niederlagen umzugehen.
In seinem autobiografischen Ratgeber lädt Christian Troger seine Leser dazu ein, das Leben anhand seiner Handlungen, Erfahrungen und Einsichten zu betrachten. Zudem zeigt er Bilder aus seiner Kindheit und Jugend, sowie auch von den bisher größten Erfolgen seiner Karriere.
Durch den Verkauf dieses Buches wird außerdem eine wohltätige Sache unterstützt. Für jedes verkaufte Buch fließt ein Euro an die Franz Klammer Foundation. Hauptaufgabe dieser Organisation ist die Unterstützung von Personen, die in Zusammenhang mit Sport in Not geraten sind.
Hinweise zum Buch:
Gebundene Ausgabe: 192 Seiten (inkl. 16 Seiten Bildteil)
Verlag: Troger, Christian
ISBN-10: 3200041854
ISBN-13: 978-3200041851
Preis: 24,20 Euro
Das Buch können Sie sich unter amazon.de bestellen.
Nähere Informationen zu Christian Troger finden Sie unter christian-troger.com
(Quelle: christian-troger.com)