Das inzwischen schon legendäre Open-Air Festival des Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. startet in seine siebte Runde. Beim Whitestock Festival erleben sehende und sehbeeinträchtigte Gäste gemeinsam Konzerte in einer barrierearmen und von Unterstützung geprägten Atmosphäre.
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. lädt dazu wieder in seinen großen Sinnesgarten in der Kühnsstraße 18 in Hannover ein, in dem etwa 1.000 Gäste Platz finden.
Zum sommerlichen Konzerterlebnis gibt es natürlich alles, was zu einem Festival dazugehört: Platz zum Tanzen, Sitzgelegenheiten und Rasenflächen zum Erholen, Erfrischungs- und Verpflegungsstände sowie Kinderunterhaltung.
Auch diesmal gibt es eine spektakuläre Mischung bester Musiker und Musikerinnen, die ihre jeweils aktuellen Programme präsentieren. Das reicht von Soul mit Edo Zanki, A-capella Pop mit Maybebop bis Rock mit Voodoo Lounge.
Die Musikgruppen
Voodoo Lounge
Voodoo Lounge sind nicht nur eine Stones-Coverband, sondern bieten eine Rolling Stones Show der Extraklasse. Die Band um ihren charismatischen Sänger Bobby Ballasch, der Mick Jagger nicht nur unglaublich ähnlich sieht, sondern auch so klingt, begeisterte bereits auf unzähligen Festivals und Clubs Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Italien. Ob im kleinen Club oder zusammen mit dem Braunschweiger Staatsorchester – Voodoo Lounge hat nur ein erklärtes Ziel: "Bring’em Rock’n’Roll!" Nicht selten wird die Band wegen ihrer Frische, musikalischen Kompetenz und Nähe zu den Fans von der Presse als "Europas beste Rolling Stones Show" bezeichnet.
Maybepop
Maybepop begeisterte bereits in ausverkauften Konzerttourneen in Deutschland und gut 200 Fernsehauftritten. Das aktuelle Musikprogramm lautet: "Weniger sind mehr".
Maybepop sind vier Stimmcharaktere, von Countertenor bis zum Kellerbass. Sie bieten musikalisch ausgefeilte Arrangements und haben mit ihrem Spaß auf der Bühne bisher jedes Publikum angesteckt.
Edo Zanki
Sein aktuelles Album "hautnah" vereint elf von Zankis persönlichen Lieblingsliedern auf Deutsch und Englisch. Liebevoll produziert und angelehnt an das gleichnamige Live-Programm mit dem Edo Zanki & Band im letzten Jahr auf den Bühnen in Deutschland zu sehen war. Nach einigen erfolgreichen Jahren als Liedtexter, Musikproduzent sowie Leiter von Musicals für so bekannte Namen wie Söhne Mannheims, Andrea Heller, Herbert Grönemeyer, Xavier Naidoo, Thomas D, Julia Neigel, Rainhard Fendrich und Ulla Meineke, ist er vor vier Jahren wieder angetreten, das zu sein, was er am liebsten ist. Er ist ein Live Act der Extraklasse sowie ein leidenschaftlicher Sänger und Liedtexter. Er gilt als Pate des deutschsprachigen Soul, aber mittlerweile ist seine ausgezeichnete Musik auch erzählerisch und balladesk geworden.
Auf dem aktuellen Album "hautnah" und dem Livekonzert wird unter anderem akustisch mit sehr großer Emotion gesungen und gespielt. Zankis unnachahmliche Stimme dominiert, welche in den Jahren noch eindringlicher und markanter geworden ist. Noch nie hat man Edo Zanki so gutlaunig, frisch und gleichzeitig so persönlich, tief und empfindsam gehört.
Daten zum Whitestock Festival
Termin: 1. Juni 2014
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: circa 20:00 Uhr
Ort:
Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V.
Sinnesgarten
Kühnsstr. 18
30559 Hannover Kirchrode
Eintrittspreis: 17,50 Euro
Begleitung eines Schwerbehinderten (laut Schwerbehindertenausweis) sowie Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei.
Eintrittskarten sind erhältlich
in den HAZ Ticketshops,
im Üstra Kundenzentrum, Karmarschstr. 30/32,
in der Galeria Kaufhof, Ernst-August-Platz 5,
im Theater am Aegi
sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
(Quelle: Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V)
(von KI-I)