Direkt zum Inhalt

Nur noch ein paar Wochen, dann öffnet das
 Welser Messegelände seine Tore für Österreichs führende Fachmesse für Reha, Therapie und Pflege.
Von 7. bis 9. Mai erwarten Sie auf der integra® die neuesten Hilfsmittel aus dem Pflege- und Rehabereich sowie ein umfassendes Bildungsprogramm.
Auch das Unterhaltungs- und Rahmenprogramm auf der ORF-Bühne sorgt für Abwechslung: Zahlreiche Showacts, unter anderem Auftritte der Rollstuhl-Tanzgruppe "Wheelchair Dancesport Team Austria" und der Akrobatikgruppe "Flying Edis", werden für Begeisterung im Publikum sorgen. Die Bühne wird aber auch für die Präsentation innovativer Produkte und Entwicklungen genützt.

Fotoausstellung anderStark und Modenschau knall.bunt

anderStark ist ein Projekt, bei dem Frauen und Mädchen mit muskulärer Erkrankung fotografisch außergewöhnlich in Szene gesetzt werden. Ziel des Projekts ist, der Öffentlichkeit zu zeigen, dass Frauen mit ihrer starken körperlichen Einschränkung im Leben stehen und keine Angst vor Herausforderungen haben. 
Ein Kunstprojekt gegen Barrieren, Ängste und Vorurteile.
Bei der diesjährigen integra® dürfen die BesucherInnen auch auf eine Modenschau gespannt sein. Das junge Grazer Modelabel knall.bunt will Menschen mit und ohne körperlichen Einschränkungen ein Stück Lebensglück schenken. Bei einer Modenschau im Rahmen der Messe können sich ZuschauerInnen von den farbenfrohen und individuellen Kleidungsstücken verzaubern lassen.

Café im Dunkeln und SportZone

Ein Café im Dunkeln in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverband OÖ bietet Interessierten die Möglichkeit, ihre eigenen Sinne zu schärfen und die Außenwelt in erster Linie durch Riechen und Fühlen wahrzunehmen. Durch dieses Angebot wird Blindheit erlebbar gemacht, um zu sensibilisieren, aufzuklären und ein Bewusstsein für die Thematik zu schaffen.
Auf einer interaktiven SportZone werden Behindertensportarten wie Paragolf, Fußball oder Rollstuhl-Basketball vorgestellt. Auf diese Weise soll eine Begegnungsplattform zwischen Interessierten und SportlerInnen mit und ohne Handicap geschaffen werden. Im Zuge einer Kooperation mit dem ÖBSV findet am 9. Mai um 15 Uhr auch eine Ehrung von NachwuchssportlerInnen statt.

Das Programm der SportZone finden Sie unter integra.at.

(von assista)