Direkt zum Inhalt

Einen ganz naheliegenden Beitrag zur Inklusion in der Aus- und Weiterbildung möchte das Projekt Inklusive Bildung bieten. Statt über Menschen mit Behinderungen zu reden, wird die Expertise in eigener Sache von Menschen mit Behinderungen vermittelt.
Im Projekt Inklusive Bildung werden Menschen mit Behinderungen zu Lehrenden und Fachkräften für Inklusion ausgebildet. Ziel ist, dass sie Studierenden Wissen über Menschen mit Behinderungen und Inklusion vermitteln, da es diesen an Wissen dazu mangelt. Dabei soll mit verschiedenen Studienrichtungen an Fachschulen oder Hochschulen zusammengearbeitet werden.
Als ExpertInnen in eigener Sache können Menschen mit Behinderungen viele Aspekte anschaulich und praktisch erklären. Sie ermöglichen so außerdem, dass Studierende mit betroffenen Menschen sprechen und von ihnen lernen, was wichtig ist. Dieser Zugang unterstützt darüber hinaus die Expertenstellung der Fachkräfte für Inklusion anzuerkennen und schließlich die persönliche Meinung über andere Menschen zu verändern.
Das Projekt Inklusive Bildung setzt damit eine wesentliche Aktivität, um Barrieren in den Köpfen zu überwinden und Inklusion auf langfristige Sicht zu erreichen.
(Quelle: inklusive-bildung.org)
(von KI-I)