Direkt zum Inhalt

"Als ich im Internet auf anderStark gestoßen bin, wusste ich, dass ich das Projekt unbedingt nach Wien bringen muss" berichtet Michael Sicher, Gründer und Präsident von HIGH ROLLERS, voller Begeisterung über die bevorstehende starke Veranstaltung und freut sich dabei über die gemeinsame Umsetzung mit der Therme Wien.
anderStark ist ein ehrenamtliches Projekt, bei dem Frauen und junge Mädchen, die eine muskuläre Erkrankung haben, fotografisch außergewöhnlich in Szene gesetzt werden. Sie werden in unterschiedlichen Lebenssituationen fotografiert, so dass man einen Einblick in das Leben einer körperlich eingeschränkten Frau bekommt.
"Ich wurde so oft von Menschen mit Fragen zu meinem Leben konfrontiert, weil sie es sich kaum vorstellen konnten, wie ich meinen Alltag gestalte und wie man mit behinderten Menschen umgehen sollte", so die Initiatorin Anastasia Umrik. Daher entwarf sie eines Nachts, in der sie lebensbedrohlich krank war, das Projekt, das nicht nur ihr neuen Mut geben sollte, sondern auch vielen anderen Menschen. Nach zwei-einhalb Jahren voller kreativer Arbeit wünscht sie sich, dass die Betrachter der Bilder nun schmunzeln, nachdenken und verstehen: Nur wir selbst erschaffen unsere Realität und kreieren unser Weltbild zusammen.
Mit dem Projekt zeigt sie jetzt auch in Wien: Stärke braucht keine Muskeln!
Gemeinsam mit der Projektinitiatorin Anastasia Umrik von anderStark wird mit dieser Fotoausstellung auf ganz besondere Weise gezeigt, dass Menschen mit ihrer körperlichen Einschränkung voll im Leben stehen, keine Angst vor Herausforderungen haben und das Leben in vollen Zügen leben.
Die Ausstellung von anderStark findet von 6. bis 27. September 2013 öffentlich zugänglich im Foyer der Therme Wien (zu den jeweiligen Öffnungszeiten), 1100 Wien, Kurbadstraße 14, statt.

(von OTS)