Direkt zum Inhalt

Vergangene Woche veranstaltete die Landesgruppe Wien / Niederösterreich / Burgenland des "Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes" in Kooperation mit dem "Einkaufskreis Hütteldorf" und anderen Partnern das "4. Fest des Auges". Die Feier bot blinden, sehbeeinträchtigten und sehenden Menschen vergnügliche "SINN-volle" Stunden in der Hägelingasse in Penzing (Wien).
Eine Freiluft-Bühne mit einem bunten Unterhaltungsprogramm, Informationsstände im Straßenbereich und Aktivitäten im "Louis-Braille-Haus" sowie im "Haus des Auges" ließen keine Langeweile aufkommen.
Das Organisationskommittee des 4. Fest des Auges hatte sich zu den drei Schwerpunkten "Sehen – Hören – Fühlen" interessante Aktionen einfallen lassen: vom flotten "Blitz-Schnapsen" bis zu einem Umtrunk in der "Dunkel-Bar". Ebenfalls im Zeichen der Selbsterfahrung stand der neue spannende Programmpunkt "1001 Nacht – Eine märchenhafte Reise mit der Dunkelbrille".
Darüber hinaus gab es kulinarische und melodiöse Schmankerln, zum Beispiel mit Michael Hoffmann, dem Lateinamerika-Ensemble "Mallarauco", Harry Gartler, der Polizei-Musik Wien, Gospel-Sängern und anderen.

(von Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien, Quelle: OTS)