Eine Veranstaltung der Plattform Arbeit und Psyche in Kooperation mit WUK faktor.i und AK Wien.
Immer mehr Menschen können den neuen Herausforderungen der Arbeitswelt und der Gesellschaft nicht mehr standhalten und reagieren mit psychischen Problemen und Erkrankungen. Gleichzeitig bleibt die Erkrankung tabuisiert. Sie wird von der Umwelt in diskriminierender Weise wahrgenommen und die Betroffenen schweigen aus Scham und aus berechtigter Angst vor Stigmatisierung.
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei.
Um Anmeldung bis spätestens 28.09.2012 wird gebeten.
Bitte teilen Sie uns bis spätestens 28.09.2012 mit, wenn Sie eine Übersetzung in Gebärdensprache benötigen.
Das umfassende Programm und zugleich Einladung finden Sie hier.
ANMELDUNG
WUK faktor.i Informationszentrum
Sekretariat WUK faktor.i
Eleonore Cheung
T 01-274 9 274
Daten
ZEIT: 10. Oktober 2012, 09.30 – 15.00 Uhr
EINLASS: 09.00 Uhr
ORT: Bildungszentrum der AK Wien
(von WUK faktor.i – Informationszentrum für benachteiligte und behinderte junge Menschen zu Bildung und Beruf)