Sie werden als Schande für die Familie gesehen, häufig versteckt oder liegen tagelang lethargisch in einer Ecke. Rollstühle oder andere Hilfsmittel sind in den meisten Fällen nicht verfügbar – von der Möglichkeit Schulen zu besuchen ganz zu schweigen. Als Alternative bleibt für diese Menschen oft nur, sich auf der Straße mit Betteln durchzuschlagen – ohne Chance dem Kreislauf aus Armut, mangelnder Bildung und Hoffnungslosigkeit zu entkommen.
Es gibt zwar in Österreich im Bereich der Behindertenarbeit noch wahrlich genug zu tun – aber uns ist auch klar geworden, wie froh wir sein können in diesem Land leben zu dürfen und, dass es auch von unserer Seite eine Verpflichtung ist, unseren behinderten KollegInnen im fernen Land zur Seite zu stehen.
Der finanzielle Erfolg dieses Benefizkonzertes geht zu 100 % in dieses Projekt:
Bereits für etwa 2.000 Euro im Jahr kann eine ausgebildete Sozialarbeiterin in Uganda angestellt werden, die sich um die Belange von Menschen mit Behinderung kümmert. Für die Betreuung eines Kindes mit Behinderung in einer dafür geeigneten Einrichtung rechnet der Verein www.kinderneinechance.at mit etwa EUR 50,– im Monat. Das sind Kosten, die fast lächerlich erscheinen, wenn man bedenkt, dass benachteiligte Menschen wieder einen Lebensinhalt und Hoffnung auf eine bessere Zukunft erhalten.
Das Benefizkonzert ist am 6.Juni um 19:00 Uhr im Blumenpark Seidemann, Völs-Kematen.
Dein Kommen würde uns sehr freuen.
Die Eintrittskarten erhalten Sie u.a. im Büro von RollOn Austria.
Kontakt zum Büro von RollOn Austria:
Telefon: 0043 (0) 5234 / 65 502
Mobiltelefon: 0043 (0) 664 / 22 37 477
E-Mail: m.hengl@rollon.atEintritt: Vorverkauf: 7 Euro; Abendkassa: 9 Euro. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei.
(von Marianne Hengl, Verein RollOn Austria)