Ab morgen können Sie im Stadtmuseum Leonding im 9er Turm eine Sonderausstellung über die Geschichte der Caritas-Einrichtung St. Isidor besuchen. Aus dem einstigen Kinderdorf, einem Haus für Waisen, wurde ein Dienstleistungszentrum für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung, das Kindergarten, Schule und Hort, einen Wohnbereich, medizinische und therapeutische Hilfen bietet.
Die Sonderausstellung verfolgt die Spuren der Caritas-Einrichtung von damals bis in die Gegenwart und dauert von 25.März 2011 bis 10.Juli 2011.
Die Sonderausstellung ist Teil einer bis November 2011 dauernden Veranstaltungsreihe über St. Isidor. Diese bietet u.a. folgendes:
- 02.April von 14:00 bis 17:00 Uhr: museum4kids, Integrationsspielgruppen für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren; Thema: Figurentheater und Puppenwerkstatt (Anmeldung erforderlich)
- 28. April um 18:00 Uhr: Themenabend bezüglich Heilpädagogik
- 26. Mai um 18:00 Uhr: Themenabend bezüglich Spielpädagogik
- 04.Juni von 14:00 bis 17:00 Uhr: museum4kids, Integrationsspielgruppen für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren; Thema: Alltagsgegenstände werden lebendig (Anmeldung erforderlich)
- 30.Juni um 18:00 Uhr: Vortrag "Von Waisenhäusern, Kinderbewahranstalten und Kinderdörfern – zum Umgang mit den Schwächsten unserer Gesellschaft in Vergangenheit und Gegenwart"
Die Veranstaltungsreihe findet vorwiegend im Stadtmuseum Leonding statt. Darüber hinaus werden direkt am Caritas-Standort St. Isidor Aktivitäten geboten. Weitere Veranstaltungen und Informationen finden Sie auf der Website der Caritas Oberösterreich: Spurensuche St. Isidor.
Anmeldung für museum4kids Veranstaltungen: +43 (0) 732 / 67 47 46 oder stadtmuseum@leonding.at.
Adresse Turm 9 – Stadtmuseum Leonding:
Daffingerstraße 55, 4060 Leonding
Telefon: +43 (0) 732 / 67 47 46 oder +43 (0) 732 / 6878 – 475 Stadtamt Leonding
E-Mail: stadtmuseum@leonding.at.
Quellen: St. Isidor. Spurensuche St. Isidor.
(von KI-I)