Am 07.3.2011 wird das europäische Kunstprojekt “Parallel Experiences ” in Wien eröffnet. Das Wanderprojekt reflektiert durch moderne Kunst das Problem der gesellschaftlichen Ausgrenzung von Menschen mit psychischer Erkrankung. In unserer Gesellschaft nehmen Menschen mit psychischer Erkrankung eine zahlenmäßig bedeutende Rolle ein, einige psychische Störungen befallen im Laufe des Lebens bis zu 20% der Bevölkerung. Über das Thema der psychischen Erkrankungen ist die Gesellschaft momentan nur wenig informiert, ganz abgesehen von einer Reihe vorherrschender Mythen und Überzeugungen.
Ziel des Projektes ist es, einen Dialog zwischen Menschen mit psychischer Erkrankung, ExpertInnen und Laien zu initiieren. Es zeigt auf, dass die soziale Ausgrenzung einer Bevölkerungsgruppe ein Problem für uns alle darstellt.
Gezeigt werden:
- Ausstellung "Verkörperung des Geistes"
- interaktive Filmprojektion "Das Einschreiben"
- Videoinstallationen mit Vorträgen
- Informationsmaterial zum Thema sowie ein umfangreiches Begleitprogramm


(von Institut für kulturresistente Güter, Quelle: OTS)