Direkt zum Inhalt

Die Wanderausstellung „Kunst schafft Gehör“ wurde am 11. März um 10:00 Uhr in der Ganggalerie der Grazer Mosaik GmbH feierlich eröffnet. Die vom Verein Culture Unlimited und dem steirischen Gehörlosenverband initiierte Ausstellung über gehörlose KünstlerInnen aus der Steiermark, kann bis einschließlich 18. April von 08:00 – 17:00 Uhr in der Wiener Straße 148 bewundert werden.

Etliche Gäste waren zur Eröffnung der bereits zum sechsten Mal gezeigten Wanderausstellung erschienen. Darunter war auch der Maler Peter Panholzer, einer jener Künstler, deren Wirken auf den Schautafeln der Ausstellung vorgestellt werden.

„Gehörlosenkultur ist auch für uns Fachleute, die täglich mit Menschen mit Behinderung arbeiten, eine ganz neue Welt“, freute sich Venerand Erkinger, der Geschäftsführer der Mosaik GmbH. Isabella Holzmann vom Verein Culture Unlimited bedankte sich beim Mosaik Geschäftsführer, dass die Ausstellung in diesen Räumlichkeiten zu sehen ist.

Gabriele Zemann, die Leiterin des Steirischen Landesgehörlosenverbandes betonte die Wichtigkeit dieser Ausstellung für mehr Verständnis von gehörlosen Menschen. Wesentlich ist für Zemann dabei, dass längst ausgediente Bezeichnungen für gehörlose Menschen endgültig aus dem allgemeinen Sprachgebrauch verschwinden.
Hier können Sie ein Startet den Datei-DownloadInformationsblatt der Mosaik Beratungsstelle „Die Bunte Rampe“, das allgemeine Ratschläge zum zeitgemäßen Sprechen und Schreiben über Menschen mit Behinderung gibt, downloaden (pdf).
(Text und Foto: Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.behindert.or.at/mosaik)