Direkt zum Inhalt

HeimhelferInnen und BehindertenbetreuerInnen, welche die Pflegehilfeausbildung in ihrer Ausbildung nicht inkludiert haben, müssen künftig eine pflegerische Zusatzqualifikation nachweisen. Das sieht das novellierte Gesundheits- und Krankenpflegegesetz in Österreich vor.
Mit der Zusatzausbildung „Unterstützung bei der Basisversorgung“, die das Diakoniewerk an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Diakonissen-Krankenhaus Linz anbietet, kann diese notwendige Qualifikation erworben werden.
Das Modul vermittelt grundlegende pflegerische Inhalte (Basisversorgung) und Grundlagen der Arzneimittellehre. Mit der positiven Absolvierung dieser Qualifikation sind HeimhelferInnen und BehindertenbetreuerInnen berechtigt, die Tätigkeiten der Basisversorgung unter Anleitung und Aufsicht von Angehörigen der Gesundheitsberufe auszuüben.
Die Zusatzausbildung „Unterstützung bei der Basisversorgung“ ist in Form einer Blockwoche (28.1. bis 1.2.08) und zwei Einzeltagen (13. und 14.2.2008) organisiert und findet in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am Diakonissen-Krankenhaus Linz, Weissenwolffstraße 15, 4020 Linz, Telefon: 0732/7675-575, statt. Dort kann man sich auch anmelden (bis 31. Dezember 2007) bzw. genauere Informationen einholen.
(von Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterwww.diakoniewerk.at)