Für mindestens 10% der Bevölkerung ist Barrierefreiheit ein Muss, für 30% wichtig und für 100% komfortabel. Seit dem 1. Jänner 2016 ist Barrierefreiheit auch von vielen umzusetzen, die vorher noch eine Übergangsfrist hatten. Das betrifft öffentliche Verkehrsmittel, Geschäftslokale, öffentliche Gebäude, aber auch den Zugang zu Waren und Dienstleistungen.
Barrierefreiheit ist eben mehr als das wirklich wichtige "stille Örtchen" und betrifft viele Zielgruppen. Da noch immer Unklarheit bezüglich Barrierefreiheit herrscht, findet am 8. Juli 2016 um 15:00 Uhr eine Podiumsdiskussion zu Barrierefreiheit statt. Die Podiumsdiskussion ist öffentlich.
Daten zur Podiumsdiskussion
Datum: 8. Juli 2016 um 15:00 Uhr
Ort: Gemeinderatssaal, Altes Rathaus, Hauptplatz 1 in Linz
Voraussichtliche Teilnehmende der Podiumsdiskussion
- Dr. Erwin Buchinger, Behindertenanwalt
- Markus Hein, Stadtrat Linz
- Ing. Ewald Reinthaler, Behindertenkoordinator der Stadt Linz
- Gunther Trübswasser vom Monitoringausschuss OÖ
- Klaudia Karoliny von SLI OÖ
- Ing. Hannes Wiesinger, Konsulent für barrierefreies Planen und Bauen
- Leonhard Zauner MLS von der Wirtschaftskammer OÖ
- Moderation: Klaus Buttinger (Oberösterreichische Nachrichten)
(Quelle: SLI OÖ)
(von KI-I)