Direkt zum Inhalt

Bei Gebärden-unterstützter Kommunikation (GuK) werden begleitend zur gesprochenen Sprache nur die bedeutungstragenden Wörter gebärdet. Die gesprochene Sprache wird nicht ersetzt sondern ergänzt.
GuK ermöglicht Kindern sich früher zu verständigen und sprachliche und kognitive Fähigkeiten zu entwickeln, Fragen zu stellen und zu antworten. GuK fördert deshalb den Spracherwerb.
Down-Syndrom Österreich bietet einen Kurs zu Gebärden-unterstützter Kommunikation für Eltern.
Der Kurs findet zwei Tage lang in Leoben statt.
Über den folgenden Link gelangen Sie zu näherer Information und zur Anmeldemöglichkeit zum GuK-Kurs 2016.
(Quelle: Down-Syndrom Österreich)
(von KI-I)