Direkt zum Inhalt

Nutzerinnen und Nutzer mit Sehbehinderung oder die blind sind, sind bei Bildern auf Alternativtext angewiesen. Das ist künftig auch bei Twitter möglich. Twitter möchte so sicherstellen, dass so viele Nutzerinnen und Nutzer wie nur möglich auf alle Inhalte zugreifen können. Aus diesem Grund wird die Funktion auch für Clients von Drittanbietern verfügbar sein.
Um Alternativtext zu Bildern hinzufügen zu können, muss man diese Funktion in den Twitter-Einstellungen aktivieren. Einmal aktiv, kann man jedes Bild vor dem eigenen Upload mit einem Alternativtext versehen, der dann wiederum entsprechend ausgelesen werden kann.
Natürlich erfordert das ein gewisses Engagement auf der Seite der Sendenden. Der Inhalt kann dann aber auch von mehr Menschen gelesen werden.
Hier bekommen Sie zur Anleitung wie Sie Bilder mit Alternativtext bei Twitter versehen können.
(Quelle: Stadt Bremerhaven; Twitter)
(von KI-I)