Direkt zum Inhalt

Noch immer fehlen in Oberösterreich Wohnplätze in Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Lebenshilfe meint, dass "konkret 485 Plätze, die als dringend eingestuft werden" fehlen. Im letzten Jahrzehnt wurden zwar Wohnplätze geschaffen, seit einigen Jahren kommen kaum neue dazu.
Das Büro des Soziallandesrats bestätigt, dass der steigende Bedarf bekannt ist und, dass "sich rund 400 Personen mit einem kurzfristigen Bedarf in Evidenz" befinden. Ein Teil davon kann gedeckt werden, wenn ein Platz frei wird.
Weiters wird betont, "dass jährlich 400 Millionen Euro im Bereich Chancengleichheits-Gesetz aufgewendet werden". "Bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2021 würden finanzielle Mittel für 152 neue Wohnplätze bereitgestellt." Ein betreuter Wohnplatz kostet jährlich circa 50.000 Euro.
Die derzeitige Situation bezüglich Wohnplätzen in Oberösterreich wird  voraussichtlich weiterhin knapp bleiben.
(Quelle: OÖ Nachrichten)
(von KI-I)