In Kooperation mit der japanischen Elektronikfirma Onkyo und der Zeitung Braille Mainichi führt die Europäische Blindenunion heuer zum zehnten Mal den Onkyo Braille Essay Contest für den europäischen Raum durch.
Der Wettbewerb bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, durch das Verfassen von sachlichen oder künstlerischen Aufsätzen, Briefen, Gedichten oder Liedern die Bedeutung von Braille in ihrem Leben auszudrücken und somit die weitere Nutzung dieser Schrift zu fördern.
Die diesjährigen Themen, zu denen Beiträge eingereicht werden können, sind:
- Die Rolle der Brailleschrift bei der Stärkung der Einbindung von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen im politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und im Familienleben
- Die Rolle der Brailleschrift im Arbeitsalltag von Lehrern, Übersetzern, Medienproduzenten und anderen relevanten Berufen
- Lustige Geschichten über Braille
- Die Zukunft der Brailleschrift
- Welche Vor- und Nachteile hat Braille gegenüber gedruckter Schrift?
Österreichische Wettbewerbsteilnehmende können einen Aufsatz mit 900 bis 1100 Wörtern in Englisch oder Deutsch bis zum 10. Mai 2016 bei Frau Mag. Stefanie Steinbauer unter der Mail-Adresse international@blindenverband.at einreichen. Bei der Einreichung des Beitrages müssen der vollständige Name, Alter, Geschlecht und Wohnort der teilnehmenden Person angegeben werden, die Urheberrechte des Werkes werden an die Europäische Blindenunion abgetreten.
Nähere Informationen zu den Preisgeldern finden Sie unter blindenverband.at.
(von BSVÖ)