Direkt zum Inhalt

Der ÖZIV ist eine der größten österreichweiten Interessenvertretungen für Menschen mit Behinderungen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen, selbstbestimmt an allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben zu können. Besonderes Augenmerk legen wir auf Barrierefreiheit und Chancengerechtigkeit am Arbeitsmarkt.
Mit unserer österreichweiten Dienstleistung ÖZIV SUPPORT und der ÖZIV ARBEITSASSISTENZ in Niederösterreich unterstützen wir Menschen mit Behinderungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt.
Während ÖZIV SUPPORT die Stärkung persönlicher Ressourcen und Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus hat, bietet unsere ARBEITSASSISTENZ konkrete Vermittlungshilfe bei der Jobsuche und Unterstützung bei gefährdeten Arbeitsverhältnissen. Ein Zentrales Projektbüro in Wien hat die Aufgabe, die einzelnen Teams bedarfsorientiert zu unterstützen und das gesamte Angebot zu koordinieren.
In diesem Rahmen suchen wir per Anfang April 2016 einen / eine PR- und MarketingmanagerIn.

Ihre Herausforderung umfasst:

  • die bedarfsorientierte Unterstützung der regionalen Teams bei der Entwicklung ihrer PR- und Vernetzungsstrategien
  • die Mitwirkung bei Planung und Durchführung regionaler Marketingaktivitäten (Inserate, Mailings, etc.)
  • die enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Abteilungsleitung für Öffentlichkeitsarbeit
  • die mediale Positionierung sowie Vernetzung unserer Angebote auf bundesweiter Ebene
  • die Betreuung des Internetauftrittes unserer Angebote
  • die Mitarbeit bei Social Media und Online Marketing Projekten
  • die selbständig Konzeption, Gestaltung und Bestellung von Drucksorten und Werbemittel
  • die Erstellung von Texten und attraktiven Präsentationen
  • sowie die Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Tagungen

Ihr Qualifikationsprofil:

  • Sie verfügen über eine adäquate Fachausbildung (z.B. FH-Abschluss Marketing, Werbelehrgang, etc.).
  • Sie bringen zumindest ein Jahr einschlägiger Berufserfahrung mit.
  • Sie überzeugen durch Ihre kommunikativen Fähigkeiten, Ihr kundenorientiertes Auftreten, Ihr Organisationstalent sowie Ihre selbständige, verlässliche Arbeitsweise.
  • Sie können gut auf Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen eingehen und können sich rasch auf verschiedenartige Anforderungen einstellen.
  • Sie verfügen über ein hohes kreatives Potenzial und sind ein Teamplayer.
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office, im speziellen Excel und Photoshop, sowie eine Affinität zu „neuen Medien“ und „Social Media“ sowie gute Ausdrucks- und Präsentationsformen mit.
  • Ihr gewinnendes Auftreten sowie die Bereitschaft für Reisetätigkeiten innerhalb Österreichs und Ihr Interesse an der Arbeit in einer sozial orientierten NPO runden Ihr Profil ab.

Ihre Perspektiven:

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen engagierten Team im Ausmaß von 32 Wochenstunden. Darüber hinaus finden Sie bei uns ein hohes Maß an eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten vor.

Hinweise:

Da es sich um eine Anstellung im Rahmen eines geförderten Projektes handelt, sind wir diesbezüglich an Vorgaben des Fördergebers gebunden. Ihr Gehalt berechnet sich nach dem Sozialwirtschaft-Kollektivvertrag Gehaltsgruppe 8 unter Berücksichtigung der kollektivvertraglichen Vordienstzeiten. Der Sozialwirtschaft-Kollektivvertrag ist der ehemalige BAGS-Kollektivvertrag.
Der ÖZIV arbeitet nach dem Prinzip der Selbstvertretung. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerber und Bewerberinnen mit Behinderungen bevorzugt.
Interessiert?
Senden Sie bitte Ihr Motivationsschreiben und Ihren Lebenslauf an: bernd.veigl@oeziv.org.
(von ÖZIV)